Lesezeit ca. 1:37 Minuten
Außerordentliche Mitgliederversammlung
JETZT!
Wir sind kurz vor dem Ziel: Der VfB braucht Dich JETZT!
An alle Mitglieder des VfB Stuttgart 1893 e.V.,
die meisten werden es über die Medien, Sozialen Medien oder jetzt auch in „Dunkelrot“ erfahren haben, dass wir – als eine Gruppe von besorgten Mitgliedern – die Initiative ergriffen haben, um zeitnah eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit Wahlen zu erwirken. Jetzt ist der Zeitpunkt, um Farbe zu bekennen.
Warum tun wir das?
Die Art und Weise, wie unser VfB derzeit geführt wird und wie wir in der Öffentlichkeit dastehen, gibt Anlass zur großen Sorge und schadet dem Verein. Die Liste an Vorwürfen und vermeintlichen Verfehlungen ist lang. Sie reichen von neuen offenen Briefen und Rücktritten aus dem Vereinsbeirat, erneutem Datenschutzvorwurf, der immer noch vom Landesdatenschutzbeauftragten untersucht wird, zweifelhaftem Verhalten von Gremienmitgliedern bis zu nicht für alle glaubhaften Ausräumung von möglichen Satzungsverstößen.
Kurzum: Das Vertrauen in Teile der handelnden Personen und Organe ist massiv gestört und viele sind irritiert. Die Mitglieder sollen durch unsere Aktion die Chance erhalten zu entscheiden, ob und wem sie die Zukunft des VfB Stuttgart anvertrauen. Wir wollen Klarheit: JETZT!
Auf welcher Basis tun wir dies?
Laut unserer Satzung muss eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden, wenn dies 10 % der wahlberechtigten Mitglieder fordern. Genau dieses Quorum wollen wir mit eurer Unterstützung erreichen.
Was ist unser Ziel?
Wir wollen noch vor der regulären Mitgliederversammlung im September Klarheit in der Frage, wer den Verein in Zukunft repräsentieren und führen soll. Je früher wir dies wissen, desto eher hören die Vorwürfe und Anschuldigen auf. Dann kann man sich wieder den wesentlichen Dingen und Aufgaben widmen, an denen es ja wahrlich nicht mangelt. Sollte es personelle Veränderungen geben, könnten für den September geeignete Kandidatinnen und Kandidaten gesucht und vorgestellt werden, die für einen Neuanfang in der Vereinsführung beim VfB bereit sind. Wir sehen in der vorgezogenen außerordentlichen Mitgliederversammlung absolut keinen Schaden für den VfB – sollten nämlich auf der ordentlichen Mitgliederversammlung im September eingebrachte Abwahlanträge Erfolg haben, wäre eine zeitnahe außerordentliche Mitgliederversammlung im Nachgang ohnehin die Folge.
Darüber hinaus finden wir es für den VfB wichtig, die Führungsfrage inklusive „Wahlkampf“ bei möglichen Neuwahlen in der spielfreien Zeit abzuhalten. Sollten die Abwahlvorgänge im September erfolgreich sein, würde die „Führungsfrage“ sowie der damit einhergehende „Wahlkampf“ den VfB die gesamte Hinrunde beschäftigen. Das kann nicht im Sinne der sportlichen „Vereinsruhe“ sein. Daher halten wir den Zeitpunkt für eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Juni für zeitlich richtig.
Auf unserer vorgeschlagenen Tagesordnung sollen sich alle derzeitigen Mitglieder des Präsidiums und des Vereinsbeirats einem Abwahlantrag stellen. Wir gehen natürlich nicht davon aus, dass der VfB Stuttgart im Anschluss handlungsunfähig wird, denn es wird auch Personen geben, die euer und unser Vertrauen auch weiterhin verdient haben.
Dennoch ist es unser großes Anliegen, endlich und schnell Klarheit über die Situation zu bekommen. Diese nicht enden wollende Unruhe um „alte Seilschaften", „neuer Klüngel", Misstrauen und Vorwürfen schaden nur einem: unserem VfB Stuttgart. Wir alle zusammen, von der Kurve bis in die Loge und jeder auf seine Art, unterstützen unserer Herzensverein VfB! ALLE wünschen dem größten Verein in Baden-Württemberg sowohl sportlich wie auch in der Vereinsentwicklung stets nur das Beste. Forza, Forza, Forza VfB…
DESHALB BITTEN WIR EUCH UM EURE AKTIVE UNTERSTÜTZUNG:
Klickt hier auf das PDF, um unserem Antrag zur Einberufung einer außerordentlichen Mitgliedersammlung zu folgen. Wir brauchen nur eure Mitgliedsnummer, Namen und Geburtsdatum und eine Unterschrift. Sendet bitte das ausgefüllte Formular schnellstens an info@vfb-jetzt.de.
Wenn nur jeder Zehnte von euch mitmacht, können wir der Vereinsführung aufzeigen, dass wir Mitglieder unser Recht auf eine Stimme wahrnehmen! Somit können wir doch Einfluss auf die Entwicklung unseres VfB Stuttgart nehmen.
Eure Initiatoren im Sinne einer positiven und erfolgreichen dunkelroten Zukunft
Christoph Burandt
Andreas Waldner
Hans Dürr
Monica Wüllner
Wir stellen uns vor (PDF)
Wann endet die Unterschriftensammlung?
Da wir keine außerordentliche MV vor Saisonende anstreben und die Sitzung auch nicht mitten in die Pfingstferien fallen sollte, ergibt sich für die Drei-Wochen-Frist, nach Satzung, ein natürliches Datum für das Ende der Unterschriften. Wir berücksichtigen somit Unterschriften, die bei uns bis 22.05.23 12:00 Uhr eingegangen sind.